The daily Post.

Read daily news from Brooklyn.
READ OUR BLOG

3 Schritte zum ultimativen Content für dein Online Marketing!

Kennst du das?

Welchen Content soll ich nur auf Social Media erstellen?

Was interessiert die Leute?

Welche Story erzähle ich?

Als Künstler musst du heute nicht nur gute Musik kreieren, sondern auch noch spannenden Inhalt auf Social Media erzeugen und diesen gut vermarkten. Wie soll man das alles stemmen? 

Wir haben Experte und Artist Coach Christopher Carvalho von Unlock Your Sound aus London interviewt und die wichtigsten Punkte für euch zusammengefasst. Christopher ist Experte im Content Creation Prozess und hat seine Firma selbst über geschicktes Online Marketing aufgebaut. 

Was bedeutet eigentlich Content? Das ist der Inhalt, den du deinen Followers/ Fans bietest. Dies kann alles sein. Ein Video, ein Audio, ein Foto, ein Blog, ein Twitter Tweet, ein Songtext, ein Livestream, eine Story…. All das ist Content. 

Chris Carvalho hat damals seine Firma ‘Unlock Your Sound’ über Social Media aufgebaut. Zunächst war Unlock Your Sound eine Audio Engineering Firma mit Dienstleistungen im Bereich Mixing und Mastering. Zu Beginn hat Chris sich in verschiedenen Facebook Gruppen involviert, die das Thema Producing, Mixing und Mastering betrifft. Dort hat er viel interagiert mit der Community und zugehört, welche Fragen zum Thema Mixing bspw aufkommen. Diese Fragen hat er aufgeschnappt und dann gezielt daraus Youtube Videos oder Blog Post entwickelt, um dieses Problem zu lösen. So konnte er sich auf Youtube und Facebook eine große Follower Crowd aufbauen und viele Kunden für sich gewinnen. 

Mittlerweile macht Unlock your Sound Services für Künstler, um deren Musik auf den Markt zu bringen. Auch hier erkannte Chris das Problem, dass er viele tolle Songs mixen und mastern durfte, aber kaum welche auf dem Markt danach zu finden waren. Viele Künstler wussten nicht, wie sie ihre Musik vermarkten sollen. Diese Lücke füllt mittlerweile Unlock Your Sound.

Wir halten fest. Das sind die drei Schritte, die du für das erfolgreiche Erstellen guten Contents brauchst:

Interagieren- Zuhören- Reagieren 

Das heißt für die als Künstler: Der erste Schritt ist, nicht zu warten, bis dir einfällt was du posten kannst, du musst es einfach ausprobieren. Interagiere mit den Fans der Künstler, die ähnliche Musik haben wie du, oder schau nach Blogs, nach Tweets und hinterlasse einfach mal ein Kommentar. Alles zählt. Lern die Community kennen, die zu dir passt. 

Christopher Carvalho erlebt in seinem Job immer wieder, dass Künstler sich oft gar nicht trauen, etwas zu posten oder denken, sie hätten nichts zu erzählen. Die Geschichte, die du erzählst, musst du nicht groß hinterfragen. Das ist deine Geschichte. Und es muss auch nicht immer deine Lebensgeschichte sein. Fang doch damit an, dass du einfach mal einen Content erstellst, über eine Band, die dich beeinflusst und warum. Schon hast du Content. Poste doch einfach mal ein Ort, an dem du am besten Songs schreibst und erzähl davon. Selbst wenn du schreibst, warum du absolut keine Tomaten magst, jeder Content, den du kreierst, könnte für irgendjemand da draußen interessant sein. Es gibt Millionen von Menschen, die keine Tomaten mögen. Du könntest ne ganze Community damit aufbauen und wegen mir einen Song darüber schreiben. Schon hättest du deine Fans. 

Im ersten Schritt musst du dich trauen und interagieren mit einer Community, die dir zusagt. Der zweite Schritt heißt: zuhören! Das tolle an Social Media ist, du siehst direkt die Reaktionen. Kommentare, Likes, Geteilte Inhalte. Du siehst direkt, welche Inhalte mit deinen Followers harmonisieren. Nun hörst du zu. Was gefällt deiner Community, wovon möchte sie mehr hören/ sehen? Welchen Mehrwert kannst du Ihnen bieten? 

Hörst du deine Community vielleicht sagen: Es gibt so viele Songs über Liebesgeschichten, warum gibt es so wenig Songs über gute Freundschaften? Vielleicht schreibst du einen Song darüber? 

Oder sagt deine Community, dass sie totaler Blue- Jeans Fan sind und das diese wieder mehr in Mode geraten sollten. Starte doch einfach mal ne Blue Jeans Challenge und motiviere deine Followers, ein Foto zu posten, mit ihren Lieblings Blue Jeans, worauf sie dich dann verlinken?

Alles ist erlaubt. 

Nun der dritte Schritte, das Reagieren, hab ich euch etwas vorweggenommen. Nachdem du weisst, was deine Fans begeistert, kannst du deinen Content darauf abstimmen. So beginnt das Rad wieder von vorne. 

Denk daran, Content muss nicht perfekt sein, sondern authentisch. Das sind deine STORIES. Das ist das tolle an interaktiven Plattformen, sie sind nahbar, sozial und Community basierend. Warte nicht, bis du das Nummer 1 Musik Video gedreht hast für 20.000 Euro, um daraus Sequenzen zu nehmen. Auch der Post deines Spotify Links ist kein Inhalt. Es geht um Entertainment, Mehrwerte und Kreativität. Gerade Du als Künstler bist doch kreativ, wenn du nicht kreativen Content findest, wer dann?

Wie sieht das ganze in der Praxis aus? Christopher Carvalho rät Künstlern ein Set Up aufgebaut zu haben, das sofort einsatzfähig ist. Das kann alles sein. Eine Handy Kamera auf einem Stativ, ein Mikrofon, den Zugang zu deinem Blog. SO kannst du sofort wenn du eine Idee hast, diese umsetzen. Sei es ein Podcast, ein Vlog, ein BlogPost, ein Bild. Das dauert oft nicht mehr als 15 Minuten und ich bin mir sicher, dass du diese für dich findest 🙂

Das SOFORT umsetzen betont Christopher Carvalho besonders. Indem Moment, wenn du das Gefühl hast, dass deine kreative Idee gut ist, solltest du diese sofort umsetzen. Dies hat folgenden Grund: Die Motivation ist am größten, wenn du deinem Instinkt folgst. Sobald du zu viel Ablenkung  oder Unterbrechung hast, vergisst du entweder ein Teil der Idee oder hinterfragst dann die Idee und verlierst den Glaube oder die Lust daran. Die Energie ist genau dann am Besten, wenn du die Idee sofort umsetzt und das werden auch bei deine Followers spüren. 

Eine der effektivsten Methoden für guten Content, ist das Teilen der Inhalte anderer Leute. Gibt es vielleicht einen Song eines anderen Kuenstlers, der dich total inspiriert hat? Teile doch mal was von diesem Künstler und erkläre deinen Followers, was dich daran so inspiriert. 

Wir haben als Künstler oft den Aberglauben, dass andere Künstler Konkurrenten sind. Lass diesen Gedanken ganz schnell los. Wir sind eine Community und wir können uns unser Publikum teilen. Nährt euer Publikum gegenseitig, so könnt ihr beide nur wachsen und davon profitieren. 

Es ist auch nicht richtig, dass du jeden Tag posten musst. Klar Soziale Medien haben ihre Algorithmen, aber wichtiger ist, dass du eine Kontinuität in deinen Content rein bringst. Du kannst Content ja vorproduzieren und diesen dann planen.

Fassen wir nochmal zusammen. Was macht guten Content aus? Je kreativer und authentischer, desto besser! Es geht um DICH und deine Musik. Interagiere mit spezifischen Communities, deren Inhalt dich persönlich interessieren, höre zu und reagiere auf die Bedürfnisse der Community. 

Das wichtigste ist: Sei du selbst. Wir wollen dich kennen lernen. Jeder Mensch ist individuell und vor allem wir Künstler haben so viel einzigartiges zu sagen. Trau dich du selbst zu sein. Dann findest du auch automatisch dein Publikum!

Das Geheimnis einer guten Performance- Wie du zur Rampensau wirst!

Ich stehe hinter der Bühne und sehe 10.000 Menschen erwartungsvoll auf die Bühne starren. Irgendwo in China, in einem Land in dem so gar keiner weder meine Sprache, noch Englisch spricht. Mein Monitor Sound war auch schon mal besser, aber die Chinesen wollen es hauptsächlich laut. 

Ein Vertreter des Münchener Oktoberfest eröffnet die Bühne, viele wichtige Leute, viel Presse und sogar das Fernsehen ist da. 

‘Bloß nicht vermasseln, Cheri,…” Geht mir durch den Kopf. Die Band spielt das Intro. Langsam werd ich nervös. Alles muss auswendig gesungen sein, werden mir die Texte einfallen? Kann ich die Leute zum Toben bekommen? Sitzt mein Outfit? Werde ich mich gut hören? …

Das war meine gefühlt 2000. Show, aber noch immer steigt das Lampenfieber. 

Wir kamen in China an und hatten nicht einen Regenerationstag. Noch immer habe ich einen Jetlag und die schwüle Hitze macht mir auch zu schaffen. Mir läuft der Schweiß schon bevor die Show überhaupt angefangen hat. 

Aber ich bin es gewohnt und mein Motto lautet immer: ‘The Show must go on’!

Dann geht’s los, ich betrete die Bühne, einmal ein starkes Lächeln aufsetzen und dann selbstbewusst ins Mikro rufen: “Hello Dalian. It’s so good to be here. Are you ready to Party… ?” 

Die Leute verstehen wohl kein Wort, von dem was ich sage, aber sie fühlen es und jubeln zurück. 

Uff, die erste Hürde ist geschafft. An diesem Abend geh ich durch alle Hürden: “Ich springe auf der Bühne, ich singe eine chinesische Ballade, mit dem wohl schlechtesten chinesischen Akzent ever, ich tanze mit dem Publikum vor der Bühne, ich singe auf deren Tischen, ich bin nass geschwitzt wie ein Eimer, ich höre zwischendurch nichts mehr auf meinem Monitor, ich lache, ich ärgere mich, ich bin am Ende Brot fertig. Aber hey, der Auftritt war der Hammer und wir haben als Band alles gegeben und ne super Show abgeliefert. Auch die nächsten 13 Abende in Abfolge waren ein voller Erfolg. 

Wie schafft man das, wenn dein Publikum noch nicht mal dich versteht, dass du die Stimmung leitest? 

Tsja, das macht die Erfahrung und ein paar wohl gelebte Tricks, die ich heute mit euch teilen möchte. 

Was ist das aller aller Wichtigste, wenn du die Bühne betrittst? Mach dir kurz darüber Gedanken. 

Bei meiner Recherche von anderen starken Performern und meiner eigenen Erfahrung gibt es 2 Dinge, die Must Haves!

  1. Dass du an dich glaubst!
  2. Dass du es fühlst!

Das ist die halbe Miete, das verspreche ich dir. Einfacher gesagt, aber natürlich habe ich ein paar Tricks für dich:

1. Glaube an dich!

Angst vor der Show hat jeder, Lampenfieber gehört dazu. Manche haben verstärkt Angst, Manchen scheint es nichts auszumachen. Aber wir alle kämpfen mit der Angst. Es gibt nur einen Weg aus der Angst raus zu kommen: Durch die Angst hindurch. Hier hilft Augen zu und durch. 

Eine powervolle Waffe, die wir bei Weltstars wie Beyonce finden, ist: kreiere dir eine ID/ Persona um dein Bühnendasein. 

Nein, das hat nichts mit gespaltener Persönlichkeit zu tun, sondern ist viel mehr ein Trick, welcher in der Psychologie stark anerkannt ist. Beyonce’s Bühnen Persona ist Sasha Fierce. 

Ja, auch Beyonce kämpfte mit der Bühnen Angst und Lampenfieber. Lange Zeit.

 Sie war bekannt als das nette, schüchterne Mädchen und wollte stark performen. Noch heute vor jeder Show packt Beyonce ‘Sasha Fierce’ aus, welche sie selbst als die starke, die verrückte, die lustige, die mutige Performerin bezeichnet. 

https://www.cheatsheet.com/entertainment/why-did-beyonce-create-alter-ego-sasha-fierce.html/

So kannst du sogar mit Selbstzweifel jede Show rocken, denn in dem Moment bist das nicht mehr du, sondern eine Rolle!

Zweiter Trick zum Thema Selbstglaube: Spreche vor der Show Affirmationen!

Das ist etwas, das mir unheimlich hilft. Es gab Shows, da war ich total am Ende oder ich hatte richtig Angst davor, weil ich mich neben Top Musikern etablieren wollte oder irgendjemand im Publikum war, der alles entscheiden konnte.

 In jedem Moment wenn ein ein zweifelnder Gedanke aufkommt oder ich energielos bin, spreche ich folgende Affirmationen:

‘The Show must go on! Let’s rock it!’. Das ist mein Power Spruch. 

Finde dein Power- Satz. Dieser könnte auch sein: ‘Ich bin eine starke Performern und ich berühre die Menschen im Herzen. Ich bin eins mit der Musik und dem Publikum und schaffe das.’

Selbst Studien beweisen, dass Affirmationen deinen Körper und Geist positiv beeinflussen. 

In deinem Unterbewusstsein sind Glaubenssätze programmiert, die deine Realität bestimmen. Das Gute ist, durch mehrfache Wiederholung kannst du diese Glaubenssätze im Unterbewusstsein ändern und kannst dadurch dein komplettes Wesen verändern. 

Auch Beten kann dir dabei helfen. Gebete sind letztendlich auch Affirmationen. Das macht z.B. Britney Spears immer gemeinsam mit ihrer Crew vor der jeder Show. 

https://www.influcancer.com/magazin/die-macht-der-affirmation-und-wie-du-sie-fuer-dich-nutzt/

Dritter Tipp: Körperhaltung. Übe Power- Posen. Auch hier gibt es Studien, die beweisen, dass du allein durch die Körperhaltung dein Selbstvertrauen aktivieren kannst. 

Eine Power- Pose, die immer funktioniert: Aufrecht hinstellen, Hände an die Hüfte, Brust raus, Augen nach vorne richten. Innerhalb von wenigen Sekunden ändert sich deine Emotion und du empfindest nicht nur Selbstvertrauen, sondern strahlst es auch aus. Hast du schon mal einen starken Performer die Bühne betreten sehen, der die Schulter hängen lässt und ängstlich auf den Boden schaut? 

Mach dich gross! Denk mal an Freddy Mercury, mit wie viel Stolz er immer die Bühne betrat. Der erste Eindruck zählt! Mach dich bereits hinter der Bühne mit einer Power- Pose stark. Ich bspw. bin eine 1.60 Meter hohe Frau. Das ist nicht groß, aber ich mache mich auf und hinter der Bühne groß. Immer wieder, wenn ich nach einer Show mit dem Publikum spreche, sind viele erstaunt, dass ich eigentlich so ‘klein’ bin. Ich wirke auf der Bühne so viel größer, heisst es. 

https://www.achtsam-engagiert.de/powerposen/

Der vierte Tipp is ultra ultra wichtig! Die Vorbereitung! Das ist entscheidend. Ich bin von mir selbst am Überzeugtesten, wenn ich meine Songs vorher geprobt habe, meine Texte gelernt habe, mit der Band geprobt habe, mir die Location eventuell vorher im Internet angeschaut habe, rechtzeitig zum Aufbau und Soundcheck da bin und mich davor aufgewärmt habe. Eine gute Performance ist kein Zufalls- Treffer. Und Lady Gaga hat auch kein Glück, dass sie so starke Shows abliefern kann.

Glück im Englischen heißt übrigens: Luck is, where preparation meets opportunity!

 Vorbereitung ist das A. Und O.!

Stell dir mal vor, wie lange sich Athleten für einen Wettkampf vorbereiten. Je mehr, desto besser. 

Wenn wir schon vom Sport sprechen, bereite dich auch mental darauf vor! Du wirst von ALLEN Olympia Siegern hören, dass sie jeden Wettkampf vorher visualisieren. Neben dem physischen Training verbringen sie mindestens genauso viel Zeit mit der mentalen Vorbereitung. Immer wieder sehen sie sich in die Siegeslinie als Erster reinlaufen. 

Auch du kannst diesen Trick anwenden und dir immer wieder in Gedanken rufen, wie du die Show rockst. 

https://www.owayo.de/magazin/mentales-training-im-sport-de.htm

Diese Tricks helfen dir mit Sicherheit deinen Selbstglauben zu aktivieren. 

Denn nur wenn du an dich selbst glaubst, werden es auch andere tun und du strahlst eine ganz andere Energie aus!

Nur was macht dann eine Performance so stark? Was ist es, das uns bei Billie Eilish, Michael Jackson, Beyonce, Tina Turner, Adele und Co den Atem raubt? 

Für mich ganz klar: 

Sie fühlen es! Das klingt einfacher als es ist. Als ich mit einer Band in Hong Kong auf Tour war, mussten wir 28 Shows in 28 Tagen abliefern. Jeden Tag das Selbe. Stellt euch mal die großen Stars vor, die manchmal über anderthalb Jahre mit ihren Alben auf Welttournee gehen, wie damals Adele? 

Bei der ersten Show bist du voll drin, bei der zweiten und dritten vielleicht auch. 

Aber ich verspreche dir, ab Show 10 wird’s kritisch. 

Noch dazu haben wir alle Momente, wo es uns mehr oder weniger leicht fällt, sich zu motivieren. 

Und genau das ist der Punkt: Motivation darf nie dein Antrieb sein, sondern Emotion! Und wenn du ein/e Künstler/ in mit Herzblut bist, verspreche ich dir, die Emotion kommt mit der Musik, wenn du offen bist und dich darauf einlässt. Mich bringt die Musik sofort ins Gefühl und ich lasse mich bei jedem Song total darauf ein. 

In Emotion steckt das Wort Motion ‘Bewegung’ bereits drin. Mit Emotionen sind wir zu ganz anderen Dingen fähig, der Körper arbeitet da quasi schon alleine auf eine gute Performance hin. 

Ich sage immer: Sei mit dem Herzen im Publikum. Das Ziel einer jeden guten Show ist, dass ihr gemeinsam am Ende das Gleiche empfunden habt und du deinem Publikum etwas Positives mitgibst. Sie wollen aus der Show kommen und sich gut fühlen. Wenn du deine Musik lebst, dann lebt es dein Publikum auch. 

Um dich besser mit deinen Emotionen zu verbinden, hilft es auch vor der Show nochmal kurz Inne zu kehren. Nimm 10 tiefe Atemzüge und höre dabei auf dein Herzschlag. Am Ende vom Tag möchtest du die Herzen berühren, also verbinde ich dich doch zunächst einmal mit deinem Herz!

Ich kann dir jetzt unheimlich viele technische Tipps geben, was eine gute Show ausmacht. Da gehört dann das Bühnenbild dazu, dein Outfit, deine Bewegungen, wo die Band steht, Show Effekte, eventuell Choreographien usw. Aber die Basics sind: Selbstglaube und Gefühl.

Das ist das Wichtigste und auch das kannst du mit ein paar Tricks steigern und verbessern. 

Der letzte Tipp für heute: Kenne dein WARUM! Es geht nicht um die perfekte Leistung, es geht nicht darum, dass du der nächste Super Performer wirst. Jeder hat sein individuelles Warum. Wenn du das für dich findest, überkommst du jedes WIE!

Now let’s rock the Show!

Custom Post

It is a paradisematic country, in which roasted parts of sentences fly into your mouth. Even the all-powerful Pointing has no control about the blind texts it is an almost unorthographic life One day however a small line of blind text by the name of Lorem Ipsum decided to leave for the far World of Grammar.The Big Oxmox advised her not to do so, because there were thousands of bad Commas,

Read more

So Why Are We More Scared Than Ever?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Read more

How To Hide Teff In Your Kid’s Cookies

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Read more

How To Make The Perfect Steak…

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Read more

What Date Night Looks Like After Kids?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Read more

Top 10 Beaches In Florida

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Read more

Tunnel Exit
Tunnel Exit

The Color Of Money

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Read more

Blond Girl
Blond Girl

7 Tricks To Learn A Language In 7 Days

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Read more